Loctite

511 Gewindedichtung für Metalle niedrigfest universell 50 ml

39,59 €
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Zum Shop
Hersteller
Loctite
EAN
5010266002996
Lieferzeit
5 - 7 Werktage

Produktbeschreibung
Achtung!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Loctite 511 ist eine weiße bis altweiße, niedrigfeste, universell einsetzbare, thixotrope Methacrylat-Gewindedichtung. Sie härtet unter Metallkontakt und Luftabschluss zwischen den Gewindegängen von Verbindungen bis M80/R3'' aus. Sie eignet sich für alle Metallgewinde und hat ein Losbrechmoment von 6 Nm. Sie hat eine Viskosität von 9.000 bis 22.000 mPa·s, einen Einsatztemperaturbereich von -55 °C bis +150 °C und eine DVGW-Freigabe.Eigenschaften:Erreicht eine sofortige Dichtwirkung gegen niedrige DrückeKein Kriechen, Schrumpfen oder Verstopfen von AnlagenEinkomponentig, daher sauber und einfach aufzutragenThixotrop, mittlere bis hohe ViskositätGeeignet für alle Metallgewinde bis M80/R3''DVGW-FreigabeFür Rohrgewinde und Anschlussstücke aus MetallHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen rasch ausMontage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und außen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei inaktiven Metalloberflächen oder zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit alle Gewinde mit Aktivator 7471 oder 7649 besprühen und trocknen lassenSchritt 3: Produkt vor Gebrauch gründlich schüttelnSchritt 4: Um ein Verstopfen der Düse durch ausgehärtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflächen berührenSchritt 5: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort auf die Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 6: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen innen entlang des Gewindes bis auf den Bohrungsgrund auftragenSchritt 7: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen, dabei den ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 8: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Schritt 1: Mit normalen Handwerkzeugen demontierbarSchritt 2: In seltenen Fällen, wenn Handwerkzeuge bei Schrauben mit einem sehr großen Klemmlängenverhältnis nicht ausreichen, kann die Schraube oder Mutter lokal auf ca. 250°C erwärmt werden. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Infos finden Sie im Sicherheitsdatenblatt und im Technischen Merkblatt.